Weindekanter
  • Dekanter
    • Wie finde ich den richtigen Weindekanter?
    • Dekanter kaufen – Worauf sollte man achten?
    • Wein dekantieren: Warum es sich immer lohnt
  • Dekantierausgießer
    • Dekantierausgießer – Lohnt sich der Kauf?
  • Weinzubehör
    • Weinkühler: Die besten Modelle im Vergleich
    • Weinkaraffe – Die 5 beliebtesten Dekanter im Überblick
    • Das richtige Weinglas finden
    • Die 10 beliebtesten Korkenzieher im Überblick
    • Weinthermometer: Die beliebtesten Modelle im Überblick
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Weindekanter

Der Ratgeber für Weinzubehör

Zu Weingläsern
Weindekanter
  • Dekanter
    • Wie finde ich den richtigen Weindekanter?
    • Dekanter kaufen – Worauf sollte man achten?
    • Wein dekantieren: Warum es sich immer lohnt
  • Dekantierausgießer
    • Dekantierausgießer – Lohnt sich der Kauf?
  • Weinzubehör
    • Weinkühler: Die besten Modelle im Vergleich
    • Weinkaraffe – Die 5 beliebtesten Dekanter im Überblick
    • Das richtige Weinglas finden
    • Die 10 beliebtesten Korkenzieher im Überblick
    • Weinthermometer: Die beliebtesten Modelle im Überblick
  • Magazin
  • Magazin

Wie viel Kalorien hat Wein?

Die Kalorien von Wein stammen hauptsächlich aus seinem Alkoholgehalt. (Foto: Unsplash)
Ein kleines oder größeres Glas Wein zum Feierabend oder zum Abendessen aus dem eleganten Dekanter serviert, gehört für viele Genießer dazu. Viele gesundheitsbewusste Menschen sind sich jedoch auch der teilweise negativen Folgen des Wein trinkens bewusst. So sind alkoholische Getränke wie Wein oder Bier sind relativ kalorienreich und landen so schnell an den Hüften. Doch wie viel Kalorien hat ein Glas Rot- oder Weißwein eigentlich genau?
Inhaltsverzeichnis
  1. Welche Nährstoffe hat Wein?
  2. Weißwein und Rotwein im Kalorien-Check
  3. Weißwein hat tendenziell weniger Kalorien als Rotwein
  4. Mit Weinschorle kalorienreduziert genießen

Welche Nährstoffe hat Wein?

Wie viel Kalorien ein Glas Wein tatsächlich aufweist, hängt damit zusammen welche Nährstoffe  im Wein enthalten sind. Für den Nährwert von Wein sind hauptsächlich der Alkoholgehalt (Vol.-%) sowie Kohlenhydrate verantwortlich (Wein enthält allerdings auch andere Nährstoffe wie Kalzium, Magensium oder Eiweiß). Die unterschiedlichen Inhaltsstoffe führen dazu, dass unterschiedliche Wein-Sorten auch einen voneinander abweichenden Kaloriengehalt aufweisen.

Weißwein und Rotwein im Kalorien-Check

Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Weine mit höherem Alkoholgehalt und stärkerer Restsüße auch mehr Kalorien aufweisen. In der Tendenz haben Rotweine im Vergleich daher etwas mehr Kalorien als Weißweine. Grob betrachtet sind die kalorischen Unterschiede zwischen Weiß- und Rotwein jedoch nicht so groß, dass man auf dieser Grundlage eine Diät begründen könnte. Pro 100 ml geht man bei Weißwein von ca. 82 Kalorien und bei einem kleinen Rotweinglas mit 100 ml von etwa 85 Kalorien aus.

Beide genannten Werte sind jedoch lediglich Richtwerte. Bei den vielen unterschiedlichen Wein-Sorten gibt es durchaus eine gewisse Bandbreite an Kalorie-Werten, die zudem auch noch vom Erzeuger abhängig sind. Wein ist letztendlich doch ein Naturprodukt und keine genormte Industrieware.

Weißwein hat tendenziell weniger Kalorien als Rotwein

Weißweine gelten geschmacklich als leichter und bekömmlicher als Rotweine. Dies ist auch in der Tendenz bei den enthaltenen Kalorien der Fall. So haben viele Weißweine etwas weniger Kalorien als Rotweine. Hier ein kurzer Überblick mit Beispielen:

Weißweine

  • Riesling – ca. 80 Kalorien pro 100 ml
  • Sauvignon Blanc – ca. 81 Kalorien pro 100 ml
  • Weißburgunder – ca. 81 Kalorien pro 100 ml

Rotweine

  • Cabernet Sauvignon – ca. 83 Kalorien pro 100 ml
  • Merlot – ca. 83 Kalorien pro 100 ml
  • Pinot Noir – ca. 86 Kalorien pro 100 ml

In der Bandbreite fallen bei den Weinen kleinere Abweichungen bei den enthaltenen Kalorien auf, die jedoch insgesamt nicht besonders stark ins Gewicht fallen. Wenn man beim Weingenuss Kalorien einsparen möchte, kann es sich daher lohnen einen Blick auf Weinschorlen zu werfen.

Mit Weinschorle kalorienreduziert genießen

Durch die Mischung von Wasser und Wein wird der Alkholgehalt reduziert, so dass der Wein weniger schnell zu Kopf steigt. Durch das Verdünnen des Weins mit Wasser wird das Getränk erweitert (zum Beispiel 100 ml Wein mit 100 ml Wasser) und man kann etwas entspannter und ohne mengenmäßigen Verzicht genießen, wenn man etwas weniger Kalorien zu sich nehmen möchte (zum Beispiel aufgrund einer Diät).

Voriger Artikel
  • Magazin

Weißwein und Rotweingläser – Was ist der Unterschied?

Artikel lesen
Ähnliche Artikel
Artikel lesen
  • Magazin

Weißwein und Rotweingläser – Was ist der Unterschied?

Besser schnell genießen: Geöffnete Weinflaschen sind nur begrenzt haltbar (Foto: Freepik)
Artikel lesen
  • Magazin

Wie lange ist geöffneter Wein haltbar?

Wein schmeckt auch in der Weihnachtszeit vorzüglich. Mit dem passenden Kalender kann man so geschmackvoll die Wartezeit genießen. (Foto: Photo by Alice Donovan Rouse / Unsplash)
Artikel lesen
  • Magazin

Wein-Adventskalender 2019

Artikel lesen
  • Magazin

6 gute Tipps für Wein-Kauf und Dinner – Interview mit Sommelier Rakhshan Zhouleh

Welches Weinglas sollte man für welchen Wein nehmen? (Foto: Freepik)
Artikel lesen
  • Magazin

Das richtige Weinglas finden

Den richtigen Wein zum Essen auszuwählen ist eine kleine Herausforderung, jedoch nicht so schwierig, wie man denkt. (Foto: Freepik)
Artikel lesen
  • Magazin

Wie finde ich den richtigen Wein zum Essen?

Artikel lesen
  • Magazin

Wein richtig lagern – Die wichtigsten Tipps und Hinweise im Überblick

Artikel lesen
  • Magazin

Tipps: Weindekanter richtig reinigen

Die besten Weindekanter

Blomus Alpha Dekantierkaraffe im Test

Menu Weindekanter Wine Breather im Test

Eisch Dekantierkaraffe im Test

Menu Cool Breather Weißwein-Dekanter im Test

Die besten Dekantierausgießer

WMF VINO Dekantierausgießer im Test

Nuance Dekantierausgießer im Test

Menu Dekantierausgießer im Test

Das perfekte Wein-Zubehör
  • Auch beim Dinner im Freien ist die richtige Weintemperatur von großer Bedeutung (Foto: Freepik.com)

    Weinthermometer: Die beliebtesten Modelle im Überblick

    Artikel lesen
Top 3 Dekanter
Menu 4680069 Weindekantierkaraffe 43,50 EUR
Angebot Blomus 63570 Dekantierkaraffe Alpha, Edelstahl... 54,61 EUR
Menu New Norm Weindekantierkaraffe Deluxe Gold,... 79,00 EUR

Letzte Aktualisierung am 8.12.2019 um 08:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Themen
  • Dekanter
  • Dekantierausgießer
  • Magazin
  • Weinzubehör
Aktuelle Artikel & Tests
  • 1
    • Magazin
    Wie viel Kalorien hat Wein?
  • 2
    • Magazin
    Weißwein und Rotweingläser – Was ist der Unterschied?
  • 3
    • Dekantierausgießer
    Die besten Dekantierausgießer im Vergleich
Weindekanter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Ratgeber für Weinzubehör

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.