Weindekanter
  • Dekanter
    • Wie finde ich den richtigen Weindekanter?
    • Dekanter kaufen – Worauf sollte man achten?
    • Wein dekantieren: Warum es sich immer lohnt
  • Dekantierausgießer
    • Dekantierausgießer – Lohnt sich der Kauf?
  • Weinzubehör
    • Weinkühler: Die besten Modelle im Vergleich
    • Weinkaraffe – Die 5 beliebtesten Dekanter im Überblick
    • Das richtige Weinglas finden
    • Die 10 beliebtesten Korkenzieher im Überblick
    • Weinthermometer: Die beliebtesten Modelle im Überblick
  • Magazin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Weindekanter

Der Ratgeber für Weinzubehör

Zu Weingläsern
Weindekanter
  • Dekanter
    • Wie finde ich den richtigen Weindekanter?
    • Dekanter kaufen – Worauf sollte man achten?
    • Wein dekantieren: Warum es sich immer lohnt
  • Dekantierausgießer
    • Dekantierausgießer – Lohnt sich der Kauf?
  • Weinzubehör
    • Weinkühler: Die besten Modelle im Vergleich
    • Weinkaraffe – Die 5 beliebtesten Dekanter im Überblick
    • Das richtige Weinglas finden
    • Die 10 beliebtesten Korkenzieher im Überblick
    • Weinthermometer: Die beliebtesten Modelle im Überblick
  • Magazin
  • Magazin

Wie lange ist geöffneter Wein haltbar?

Besser schnell genießen: Geöffnete Weinflaschen sind nur begrenzt haltbar (Foto: Freepik)
Besser schnell genießen: Geöffnete Weinflaschen sind nur begrenzt haltbar (Foto: Freepik)
Nach einem langen Arbeitstag oder zur Feier des Tages gießt man sich gerne ein schönes Glas Rot- oder Weißwein ein. Meistens wird die Weinflasche dabei nicht ganz ausgetrunken und ein kleiner oder größerer Rest bleibt zurück. Doch wie lange ist eine geöffnete Flasche Wein haltbar und kann man Wein aus einer offenen Flasche bedenkenlos trinken? In unserem Guide beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Haltbarkeit, Lagerung und Genuss von offenen Weinflaschen.
Inhaltsverzeichnis
  1. Wie lange sind geöffnete Weinflaschen haltbar?
    1. Haltbarkeit von offenem Rotwein
    2. Haltbarkeit von offenem Weißwein
  2. Wie sollte man offenen Wein lagern?
    1. Offene Weinflaschen stets wieder verschließen
    2. Geöffneter Wein sollte kühl und stehend gelagert werden
  3. Funktioniert der Trick mit dem Silberlöffel im Schaumwein?

Wie lange sind geöffnete Weinflaschen haltbar?

Die positive Nachricht gleich zu Beginn. Wein wird nach dem Öffnen nicht sofort schlecht und kann mindestens noch 2-3 Tage bedenkenlos getrunken werden. Dies ist jedoch auch stark von der jeweiligen Weinsorte so wie dem Füllstand der Flasche abhängig. Weine verderben zwar nicht direkt, sie oxidieren jedoch. Der Effekt, welcher beim Dekantieren von Wein im Weindekanter oder beim Eingießen mit einem Dekantierausgießer noch erwünscht ist führt dazu, dass nach ein paar Tagen aus dem Wein schließlich Essig wird.

Haltbarkeit von offenem Rotwein

Geöffneter Rotwein ist dabei grundsätzlich länger haltbar als offene Weißweinflaschen. Dies liegt an den im Rotwein enthaltenen Tanninen (Gerbstoffen), auch enthaltener Zucker ist gut für die Haltbarkeit von offenem Wein. Eine zu 3/4 gefüllte Flasche Rotwein ist noch bis zu 7 Tage gut genießbar. Ist die Flasche noch zur Hälfte gefüllt beträgt die Haltbarkeit ca. 4-7 Tage.

Haltbarkeit von offenem Weißwein

Weißweine und Rosè sollte man etwas schneller verbrauchen, wenn sie bereits geöffnet sind. Eine zu 3/4 volle Flasche hält so noch 3-5 Tage durch, eine halbvolle Flasche immerhin noch 2-3 Tage. Tatsächlich unmittelbar verbrauchen sollte man hingegen Schaumweine (Cava, Champagner, Cremont, Prosecco, Sekt etc.), da sich hier auch die Kohlensäure (auch Perlage genannt) relativ schnell verflüchtig und der Genuss beeinträchtigt ist.

Wie sollte man offenen Wein lagern?

Damit der Wein in der geöffneten Weinflasche tatsächlich noch ein paar Tage gut und genießbar bleibt, sollte man einige Tipps und Hinweise zur richtigen Lagerung berücksichtigen.

Offene Weinflaschen stets wieder verschließen

Wichtig ist, dass man die Weinflasche nicht einfach offen stehen lässt. Denn Sauerstoff ist gewissermaßen der natürlich Feind von Wein (außer beim Dekantieren). Daher gilt sowohl beim feierabendlichen Genuss, als auch bei Dinner und Party: Den Wein stets wieder mit Schraubverschluss oder Korken verschließen. Wer dem Sauerstoff in der Flasche keine Chance geben möchte, setzt auf sogenannte Vakuum-Pumpen für Wein. Mit diesen Pumpen wird die Luft aus der Flasche gepumpt und so vor dem schädlichem Einfluss des Sauerstoffs geschützt. Profis setzen insbesondere bei sehr teuren Flaschen  auch auf das geruchs- und geschmacksneutrale Schutzgas Argon.

Vacu Vin 09874606 Weinpumpe Concerto mit 4 Stopfen
Vacu Vin 09874606 Weinpumpe Concerto mit 4 Stopfen
21,97 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Weinpumpe weiß mit 2 Stopfen
Weinpumpe weiß mit 2 Stopfen
19,20 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vacu Vin Weinpumpe Concerto Verschlusspumpe, Rot, Standard
Vacu Vin Weinpumpe Concerto Verschlusspumpe, Rot,...
15,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Geöffneter Wein sollte kühl und stehend gelagert werden

Ganz egal ob Rot- oder Weißwein: Ist die Flasche offen, sollte man sie immer im Kühlschrank aufbewahren, da dieses die weitere Haltbarkeit spürbar verlängert. Wichtig ist darüber hinaus, dass die Flasche im Kühlschrank stehend und nicht wie im Weinregal liegend gelagert wird. Denn liegend bietet der Wein dem Sauerstoff mehr Angriffsfläche, so dass die Oxidation schneller voranschreitet. Da kühler Rotwein meistens zu kühl ist und daher nicht so gut schmeckt, sollte man die Flasche vor dem Eingießen jedoch rechtzeitig aus dem Kühlschrank entnehmen. Im Idealfall kann man die richtige Temperatur mit einem Wein-Thermometer überwachen.

Funktioniert der Trick mit dem Silberlöffel im Schaumwein?

Ein alter Trick besagt, dass sich geöffnete Schaumweine länger halten, wenn man nach dem Öffnen einen Silber- oder Metalllöffel in den Flaschenhals steckt. Auf diese Weise soll sich die Kohlensäure weniger schnell verflüchtigen. Ein wissenschaftlicher Beweis für diese These konnte bislang jedoch nicht erbracht werden. Man kann es aber natürlich mal ausprobieren…

Voriger Artikel
  • Dekanter

Eisch Dekantierkaraffe im Test

Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Dekanter

Dekanter kaufen – Worauf sollte man achten?

Artikel lesen
Ähnliche Artikel
Wie viele Kalorien hat Wein? (Foto: Maja Petric / Unsplash)
Artikel lesen
  • Magazin

Wie viel Kalorien hat Wein?

Artikel lesen
  • Magazin

Weißwein und Rotweingläser – Was ist der Unterschied?

Wein schmeckt auch in der Weihnachtszeit vorzüglich. Mit dem passenden Kalender kann man so geschmackvoll die Wartezeit genießen. (Foto: Photo by Alice Donovan Rouse / Unsplash)
Artikel lesen
  • Magazin

Wein-Adventskalender 2020: Die besten Modelle im Vergleich

Artikel lesen
  • Magazin

6 gute Tipps für Wein-Kauf und Dinner – Interview mit Sommelier Rakhshan Zhouleh

Welches Weinglas sollte man für welchen Wein nehmen? (Foto: Freepik)
Artikel lesen
  • Magazin

Das richtige Weinglas finden

Den richtigen Wein zum Essen auszuwählen ist eine kleine Herausforderung, jedoch nicht so schwierig, wie man denkt. (Foto: Freepik)
Artikel lesen
  • Magazin

Wie finde ich den richtigen Wein zum Essen?

Artikel lesen
  • Magazin

Wein richtig lagern – Die wichtigsten Tipps und Hinweise im Überblick

Artikel lesen
  • Magazin

Tipps: Weindekanter richtig reinigen

Die besten Weindekanter

Blomus Alpha Dekantierkaraffe im Test

Menu Weindekanter Wine Breather im Test

Eisch Dekantierkaraffe im Test

Menu Cool Breather Weißwein-Dekanter im Test

Die besten Dekantierausgießer

WMF VINO Dekantierausgießer im Test

Nuance Dekantierausgießer im Test

Menu Dekantierausgießer im Test

Das perfekte Wein-Zubehör
  • Auch beim Dinner im Freien ist die richtige Weintemperatur von großer Bedeutung (Foto: Freepik.com)

    Weinthermometer: Die beliebtesten Modelle im Überblick

    Artikel lesen
Top 3 Dekanter
Menu 4680069 Weindekantierkaraffe 77,72 EUR
18% günstiger Blomus 63570 Dekantierkaraffe Alpha, Edelstahl... 62,99 EUR
Menu 4683829 New Norm Weindekantierkaraffe Deluxe...

Letzte Aktualisierung am 22.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Unsere Themen
  • Dekanter
  • Dekantierausgießer
  • Magazin
  • Weinzubehör
Aktuelle Artikel & Tests
  • Wie viele Kalorien hat Wein? (Foto: Maja Petric / Unsplash) 1
    • Magazin
    Wie viel Kalorien hat Wein?
  • 2
    • Magazin
    Weißwein und Rotweingläser – Was ist der Unterschied?
  • 3
    • Dekantierausgießer
    Die besten Dekantierausgießer im Vergleich
Weindekanter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Der Ratgeber für Weinzubehör

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.